Anabolika-Doping und die Folgen: «Die Rache des eigenen Körpers»
Anabolika-Doping und die Folgen: «Die Rache des eigenen Körpers»
Energiespiegel und Libido (bei Männern) können sich ebenfalls erhöhen; diese Wirkungen lassen sich jedoch schwer identifizieren. Trotz der gefährlichen Nebenwirkungen nutzen viele Hobbysportler die leitungsfördernden Substanzen, um schnell Muskeln aufzubauen. Laut Steinacker handelt es sich dabei vor allem um junge Männer zwischen 15 und 30 Jahren. „Etwa 10 Prozent dieser Risikogruppe nehmen anabole Steroide ein“, schätzt der Experte.
- Charakteristische Nebenwirkungen dieser Substanzen sind Akne, Herz-Kreislauf-Nebenwirkungen und Leberschäden.
- Auch aus diesem Grund schätzt er den Missbrauch von leistungssteigernden Medikamenten als großes gesellschaftliches Problem ein.
- Beim Blick in die Patientenakte bemerkten die Mediziner jedoch, dass drei Monate zuvor erhöhte Leberwerte, eine Dyslipidämie und eine ausgeprägte linksventrikuläre Hypertrophie festgestellt worden war.
- Eine Abhängigkeit von Steroiden wurde immer wieder diskutiert.
- Ebenso steigt das Risiko an Krebsarten, wie Leukämie, zu erkranken.
Die Dosierungen können dabei um das Zehn- bis Hundertfache gegenüber den für medizinische Zwecke verschriebenen Dosen liegen [2]. Üblicherweise setzt sich ein Stack aus intramuskulär injizierbaren Testosteron-Estern in Kombination mit Estern von Nandrolon, Trenbolon, Drostanolon oder Boldenon zusammen. Wer neu einsteigt oder eher vorsichtig ist, nutzt oft einzelne, orale Testosteron-Präparate in moderateren Dosen [2]. Orale Präparate werden oft auch zusätzlich zu injizierbaren Testosteron-Estern als Kickstarter oder Finisher eines Zyklus verwendet.
Starke Muskeln, schwache Erektion
Obwohl eine körperliche Abhängigkeit nicht auftritt, kann eine psychologische Abhängigkeit bestehen, insbesondere bei Wettkampfbodybuildern. Eine Gynäkomastie kann eine chirurgische https://www.bakesalebetty.com/die-top-10-muskelaufbaupraparate-fur/ Reduktion erfordern. Sie wirken androgen (Veränderungen des Haarwuchses oder der Libido, Aggressivität) und anabol (erhöhter Proteinaufbau, Aufbau der Muskelmasse).
Unerfüllter Kinderwunsch – Ansätze zur medikamentösen Behandlung
Werden Tiere mit Östrogenen behandelt, können Medikamentenrückstände im Fleisch und in der Milch der Tiere zurückbleiben. Wir bieten Test-Systeme, um Östrogen-Rückstände zuverlässig nachzuweisen. Neben einer atherogenen Wirkung, die auf einer Erhöhung des „bösen“ LDL-Cholesterins beruht, verschlechtern anabole Steroide die Fließeigenschaften des Blutes. Durch die gesteigerte Blutbildung von roten Blutzellen im Knochenmark besteht die Gefahr, dass das Blut “dicker“ wird und der Blutfluss zum Stehen kommt. Neben dieser erhöhten Viskosität führt auch ein vermehrtes Verklumpen von den Blutplättchen zu Thrombosen mit beispielsweise Schlaganfall oder Lungenarterienembolie. Anabolika mit androgenem Potenzial haben vielfältige Wirkungen auf den menschlichen Organismus.
Noch bevor die anabole Wirkung wissenschaftlich bestätigt werden konnte, experimentierten die Athleten bereitwillig mit den Substanzen. Grundsätzlich bedeutet dabei mehr zugeführtes Testosteron auch mehr Muskelmasse [5]. Allerdings ist unbekannt, ab welcher Dosis eine Grenze erreicht wird.